Tipps & Tricks

https://domain.de/wp-admin/network/settings.php

Einrichtung

Möchte man mehrere WordPress-Seiten unter einer WordPress-Installation verwalten benutzt man sog. Multisites.

0. Vorbereitung

  • WordPress installieren.
  • Alle Plugins deaktivieren.
  • Backup erstellen

1. Multisites in wp-config.php erlauben:

define('WP_ALLOW_MULTISITE', true);

direkt vor der Zeile:
/* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß beim Bloggen. */


2. Netzwerk einrichten

Admin → Werkzeuge → Netzwerkeinrichtung:

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  • Subdomains (domain.de, sub1.domain.de, sub2.domain.de usw.) → für verschiedene Webseiten
  • Unterordner (domain.de, domain.de/ordner1, domain.de/ordner2) → für eine Seite in verschiedenen Sprachen

Diese Einstellung kann später nicht rückgängig gemacht werden.

Über DomainDomain Letzter Teil einer Server-Adresse (nach dem letzten Punkt). Die Domains stehen sowohl für Ländernamen, zB „de“ für Deutschland, für bestimmte Bereiche wie „com“ für commercial, „org“ für Organisation, „net“ für Network, „gov“ für govermment, „edu“ für education Mapping (Plugin) können auch unterschiedliche Domains genutzt werden.

3. wp-config und .htaccess anpassen

wp-config.php:

oberhalb der Zeile /* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß beim Bloggen. */

define('MULTISITE', true);
define('SUBDOMAIN_INSTALL', true);
define('DOMAIN_CURRENT_SITE', 'www.tytschkowski-webdesign.de');
define('PATH_CURRENT_SITE', '/');
define('SITE_ID_CURRENT_SITE', 1);
define('BLOG_ID_CURRENT_SITE', 1);

Diese Zeile steht für ein Netzwerk mit Subdomains:

define( 'SUBDOMAIN_INSTALL', true );

Wenn ich das Netzwerk mit Unterordnern haben will, sieht die Zeile so aus:

define( 'SUBDOMAIN_INSTALL', false );

.htaccess:

Alle WordPress-Regeln mit folgendem Code ersetzen:

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]

# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ - [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*\.php)$ $2 [L]
RewriteRule . index.php [L]

4. Eine neue Seite zum Netzwerk hinzufügen

Meine Websites → Netzwerkverwaltung → Websites

Multiwebsite – Webseite hinzufügen

Wie man sieht, kann man dort nur einen Unterordner zur Hauptdomain hinzufügen. Wenn man eine »ordentliche« Domain haben will, kann man diese direkt in der Datenbank (Tabelle wp_domain_mapping) eintragen.

5. Domain Mapping

Plugin installieren: WordPress MU Domain Mapping (seit Jahren nicht aktualisiert) oder neuer:
Domain Mapping System | Manage Multiple Domains in a Single WordPress Site